Detaillierte Projekt-Management-Prozesse für grosse, globale Investitionen:
Detaillierte Projekt-Management-Prozesse für grosse, globale Investitionen
beinhalten:
-
Strategisches Projekt-Management: Mit der Projekt-Initiierung wird sichergestellt, dass
Projekt-Ziele, Lösungen und Alternativen, gewählte Lösungen und verworfene
Alternativen stets klar definiert, dokumentiert und genehmigt werden.
-
Projekt-Ausführung: Projekt-Management, phasenweises Vorgehen, Projekt-Ausführungsplanung, Project
Controls, Projekt Accounting, Planung und Ausführung , Qualifizierung,
Vertragswesen, Beschaffungswesen, Behörden-Engineering, Technische Sicherheit.
-
Zielplanung: Die Anforderungen des Auftraggebers ("WAS" wird benötigt)
werden in einem
Projekt-Lastenheft festgehalten.
-
Ausführungsplan des Auftraggebers: Der „Weg zum Ziel“ wird in einem
Projekt-Ausführungsplan festgelegt. Damit wird vereinbart, genehmigt und
dokumentiert werden, "WIE" das vereinbarte Ziel erreicht werden soll.
-
Ausführungsplan des Auftragnehmers: Der mit der Planung und
Überwachung beauftragten Auftragnehmer, wie z.B. ein Generalplaner oder
Contractor, erstellt seinerseits für jede Projekt-Phase einen eigenen
Projekt-Ausführungsplan. Damit definieren und vereinbaren Auftraggeber und
Auftragnehmer, "WIE" das Ziel erreicht werden soll und wie die
Projekt-Kontrolle und das Reporting implementiert werden sollen.
Die
Anwendung von detaillierten Prozesse setzt voraus, dass ausgebildete Fachleute
verfügbar sind, welche erfahren, fähig und eingearbeitet sind, die Prozesse
zuverlässig anzuwenden.